Aufstehen - Mitmachen - Sichtbar werden

Eine kraftvolle
und einflussreiche Bürgerbewegung entsteht!

Geschäftsmann und Geschäftsfrau in der Fabrik

 

Für unsere Industrie,
unsere Arbeitsplätze, unseren Wohlstand ist es zwei Minuten vor zwölf.

Durch eine katastrophale Energiepolitik, durch überzogene Umweltvorschriften, durch den Fachkräftemangel und vieles andere mehr. Viele Unternehmen müssen aufgeben, andere wandern ab. Der Prozess der Deindustrialisierung hat längst eingesetzt und gewinnt an Fahrt. Mit der Industrie sind Millionen Arbeitsplätze, Wohlstand und Sozialstaat in Gefahr. Wir stehen vor einem ökonomischen Niedergang, vor einer möglichen Verarmung und Verelendung.

Die neue Initiative "Rettet unsere Industrie" will den ökonomischen Niedergang stoppen.

Diese Initiative ist die Stimme der Vernunft - und sie wird lauter. Wir kämpfen für unseren Wohlstand und unsere Freiheit, denn nur so bleibt Deutschland ein verlässlicher Garant für das perfekte Versprechen "Wohlstand für alle". Also kleben Sie gleich den neuen Aufkleber "Rettet unsere Industrie" auf Ihr Kraftfahrzeug und zeigen Sie uns bei der nächsten Autofahrt, wo's lang geht! Das aus gutem Grund: Wenn "die da oben" nicht endlich hören, dann müssen sie es einfach sehen.

Wir müssen unsere Industrie retten! Denn nur so bleibt Deutschland ein verlässlicher Garant für das perfekte Versprechen "Wohlstand für alle". Nur auf diese Weise können wir sicherstellen, dass unsere soziale Marktwirtschaft weiterhin die treibende Kraft hinter politischen Entscheidungen ist.

Unterstützen Sie uns, indem Sie unseren Flyer samt Autoaufkleber und Baumwoll-Einkaufstasche in Ihrem unternehmerischen, beruflichen und privaten Umfeld verteilen! Die Initiative möchte so rasch wie möglich eine gesellschaftliche Erwartungshaltung gegenüber der Politik aufbauen, die den Erhalt unseres Wohlstandes durch eine maximale Absicherung unseres wirtschaftlichen Erfolges fordert. Nur so gelingt eine dringend notwendige politische Kurskorrektur!

"Rettet unsere Industrie" kann sich von der Idee schnell zu einer kraftvollen und einflussreichen Bürgerbewegung entwickeln. Personen und Institionen in rund 600 Orten Deutschlands sind schon aktiv dabei. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um die notwendigen weiteren Maßnahmen zu ergreifen!

 

Tagung "Rettet unsere Industrie" am 19. Januar 2023 in Hamburg

Aktuell

Gemeinsam mit der Akademie Bergstraße veranstaltete die Initiative "Rettet unsere Industrie" am 19. Januar 2023 im Grand Elysée in Hamburg eine Tagung zur Rettung der mittelständisch geprägten Industrie. Die Veranstaltung mit hoch-karätigen Referenten war in kürzester Zeit ausgebucht. Zehntausende folgten der Tagung im Livestream.

Hier die

Dokumentation der Tagung "Rettet unsere Industrie"

 

Politische Forderungen

Die Initiative "Rettet unsere Industrie" erhebt im Kern die folgenden Forderungen:

  1. Preiswerte Energie für Unternehmen und Privathaushalte.
     
  2. Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Rationierungen,
    Strom-Abschaltungen und Blackout-Gefahr.
     
  3. Keine erdrosselnde CO2-Bepreisung und unrealistische Verknappung von CO2-Zertifikaten.
     
  4. Schluss mit einer immer restriktiveren Bürokratie.
     
  5. Schluss mit existenz-bedrohenden Umwelt-Vorschriften und Verboten.

Wenden Sie sich an die Politiker Ihrer Region und fordern Sie mit Nachdruck einen Politik-Wechsel in diesem Sinne - zur Rettung der Industrie, der Industriearbeitsplätze, des Wohlstands für alle.

Aufruf

Lesen Sie hier den Aufruf der Initiative "Rettet unsere Industrie" und helfen Sie mit, diesen zu verbreiten.

Sensibilisieren Sie damit die Bevölkerung, Medien, Unternehmen, Verbände und Politik. Wir wenden uns inbesondere auch an die junge Generation, deren Zukunft akut bedroht ist.

Flyer

Titelseite Flyer Rettet unsere IndustrieDie Bevölkerung braucht Informationen über die massive Bedrohung der Industrie und indirekt auch von Handel, Handwerk und Landwirtschaft. Wir brauchen einen Mentalitätswechsel, weg von einer populistischen und völlig überzogenen, pauschalen Industriekritik, hin zu einem Bewusstsein, dass unser Überleben unmittelbar vom Überleben unserer Industrie abhängt.

Wesentliche Informationen, Kernaussagen und Forderungen wurden in dem kleinen Flyer "Rettet unsere Industrie" (pdf-Datei) zusammengestellt. Bestellen Sie einen Schwung dieser Flyer. Legen Sie diese an geeigneten Stellen aus (z.B. bei Ihrem Bäcker) oder verteilen Sie die Flyer an Freunde, Bekannte und Geschäftskollegen.

Bestellen Sie hier gleich jetzt diese Informationsschrift.

Aufkleber

Aufkleber Rettet unsere IndustrieEin Aufkleber mit dem Logo dieser Initiative soll helfen, die Idee "Rettet unsere Industrie" bundesweit schnell populär zu machen.

Der Aufkleber sollte recht bald mit jedem 10. Auto unterwegs sein und unser Straßenbild prägen.

Oder kleben Sie einen Aufkleber auf Ihren Briefkasten. Es gibt viele Möglichkeiten! Aber bitte beachten Sie dabei, dass Sie die Aufkleber nur dort anbringen, wo es erlaubt ist. Beschädigen Sie kein fremdes Eigentum.

Die Aufkleber können hier bestellt werden.

Tragetaschen

Tasche Rettet unsere IndustrieWer in der aktuellen Krise zum Überleben unserer Volkswirtschaft, zum Erhalt unseres Wohlstands beitragen möchte, sollte beim Einkauf die Botschaft "Rettet unsere Industrie" spazieren tragen.

Auch diese Einkaufstaschen können hier bestellt werden.

Bundesweite Resonanz

Die Resonanz auf die Initiative "Rettet unsere Industrie" ist enorm groß. Innerhalb kürzester Zeit beteiligen sich bundesweit jetzt schon Personen und Institutionen in den folgenden Städten und Gemeinden an dieser Initiative, indem sie Flyer und Aufkleber bestellen und verbreiten:

Aachen | Achern | Aerzen | Affing | Ahlhorn | Aichelberg | Aichhalden | Albstadt | Alsbach-Hähnlein | Altena | Althütte | Alzenau | Ammersbek | Andechs | Andernach | Arnsberg | Aschaffenburg | Aurich | Ayl | Bachenberg | Bad Bentheim | Bad Bodenteich | Bad Camberg | Bad Driburg | Bad Dürrenberg | Bad Ems | Bad Endbach | Bad Hersfeld | Bad Homburg | Bad Honnef | Bad Kohlgrub | Bad Kreuznach | Bad Laasphe | Bad Lauterberg | Bad Lippspringe | Bad Münder | Bad Neustadt | Bad Oeynhausen | Bad Orb | Bad Saulgau | Bad Segeberg | Bad Soden | Bad Teinach-Zavelstein | Bad Urach | Bad Vilbel | Bad Wildungen | Bad Wurzach | Badbergen | Baden-Baden | Badenweiler | Baienfurt | Bamberg | Bannewitz | Barmstedt | Barsbüttel | Bassenheim | Baunach | Baunatal | Beckum | Beeskow | Beetzsee | Bendorf/Rhein, Sayn | Berg | Bergisch Gladbach | Berlin | Bermatingen | Bernau | Bernhardswald | Biberach | Biberach an der Riß | Bielefeld | Bietigheim-Bissingen | Birkenfeld | Birsfelden | Blankenburg (Harz) | Blankenfelde-Mahlow | Bleckede | Bleicherode | Blender | Blumberg | Bobenheim-Roxheim | Bocholt | Bochum | Bönen | Bonn | Bönnigheim | Boppard | Borken | Bornhein | Borsdorf | Bösingen | Bous | Brachttal | Brackenheim | Brad Lauchstadt | Brauneberg | Braunschweig | Breidenbach | Breisach am Rhein | Bremen | Bremerhaven | Breuberg | Brilon | Brodersby | Bruchköbel | Bruchsal | Bückeburg | Bühl | Bünde | Burgdorf | Burghausen | Bürstadt | Büttel | Buxtehude | Calw | Castrop-Rauxel | Celle | Chemnitz | Clausen | Coburg | Cottbus | Dachau | Darmstadt | Datteln | Deggendorf | Delbrück | Dermbach | Dessau | Dessau-Roßlau | Detmold | Dettingen | Diepholz | Diera-Zehren | Dietzenbach | Dillenburg | Dinslaken | Dippoldiswalde | Dohna | Donaueschingen | Dorfchemnitz | Dorsten | Dortmund | Dörverden | Dreieich | Dresden | Duisburg | Dülmen | Düsseldorf | Ebensfeld | Ebernhahn | Ebersbach-Neugersdorf | Eberswalde | Ebhausen/Rotfelden | Eckernförde | Edenkoben | Edewecht | Egelsbach | Egenhofen | Eggersdorf | Ehningen | Ehringshausen | Eichenbühl | Eisenach | Eisenhüttenstadt | Eitorf | Elmshorn | Eltville | Emmering | Endingen | Engelskirchen | Enger | Ennepetal | Ense | Eppelborn | Eppstein | Erbach | Erbach (Odenwald) | Erfurt | Ergolding | Ergoldsbach | Erkner | Erkrath | Erlangen | Eschborn | Eschenburg | Esselbach | Essen | Ettlingen | Etzelwang | Eurasburg | Euskirchen | Falkensee | Feldafing | Feldkirchen | Felm | Filderstadt | Finsing | Finsterwalde | Forst | Forstinning | Frankenthal | Frankfurt | Frankfurt (Oder) | Frechen | Freiberg | Freiburg | Freising | Frettenheim | Freyburg | Friedberg | Friedewald | Friedrichsdorf | Fuerth | Fulda | Fuldatal | Fürstenberg | Furstenwalde | Fürth | Furtwangen | Füssen | Gaarching/Alz | Gammelsdorf | Ganderkesee | Garching | Garching an der Alz | Gauting | Gechingen | Gelnhausen | Gelsenkirchen | Genthin | Germersheim | Gersthofen | Geyer | Gifhorn | Gladbeck | Glashütten | Glauburg | Glauchau | Glienicke Nordbahn | Glücksburg | Gollhofen | Goppeln | Görlitz | Gosen | Göttingen | Grabenstetten | Grafenau (Niederbayern) | Grafenhausen | Greifenberg | Greifswald | Griesheim | Gronau | Groß-Umstadt | Großsolt | Guben | Gudensberg | Gundremmingen | Gutenborn | Gütersloh | Hage | Hagen | Hahen | Halsenbach | Hambühren | Hamburg | Hameln | Hamm | Hanau | Hannover | Hardegsen | Hardthausen | Haren | Harsdorf | Harsewinkel | Hattersheim | Hattingen | Havelsee | Hechingen | Heidelberg | Heidenburg | Heikendorf | Heilbronn | Heinsberg | Hemmingstedt | Heppenheim | Herford | Hergatz | Herne | Herrenberg | Hersbruck | Herzberg am Harz | Hessen - Mainhausen | Hiddenhausen | Hirschberg | Hirzenhain | Höchberg | Hofbieber | Hofheim | Hohberg | Hohen Neuendorf | Hohentengen | Hollenbach | Hollenstedt | Holzgerlingen | Horb | Horsmar | Husum | Ingelheim | Ingolstadt | Iserlohn | Jena | Jesteburg | Jestetten | Jockgrim | Jork | Jülich | Kabelsketal | Kaltenengers | Kaltenkirchen | Kamen | Kamp-Lintfort | Kappelrodeck | Karlsfeld | Karlsruhe | Kassel | Kehl | Kelkheim | Kellinghusen | Kelsterbach | Kempen | Kempten | Kerpen | Ketzin/Havel | Kirchgellersen | Kirchhain | Kirchheim | Kirchheim am Neckar | Kirchheim unter Teck | Kirchzarten | Kleingartach | Kleinmachnow | Klingenberg | Kloster Lehnin | Kohlberg | Köln | Königsfeld | Königslutter | Konstanz | Korbußen | Körner | Korswandt | Kössern | Krefeld | Kreischa | Kreuzau | Kronshagen | Krummhörn | Künzell | Kürnach | Kurort Seiffen | Kürten | Ladenburg | Lage | Landshut | Landstuhl | Langeneichstädt | Langenfeld | Langenwetzendorf | Langgöns | Laucha an der Unstrut | Lauda-Königshofen | Lauf an der Pegnitz | Lauter-Bernsbach | Lauterbach | Lawalde | Leimersheim | Leipzig | Lemförde | Leonberg | Lichtenstein/Sachsen | Liebenau (Hessen) | Limburg | Lindau | Lindenberg | Lindenthal - Köln Junkersdorf | Lingen | Lippstadt | Litzendorf | Lohfelden | Lohmar | Löhne | Lohra | Lorch | Lorsch | Lübbecke | Lübeck | Lübtheen | Luckau | Luckow | Lüdenscheid | Ludwigsburg | Ludwigshafen | Ludwigsstadt | Lünen | Lutherstadt Eisleben | Machern | Magdeburg | Mainhausen | Maintal | Mainz | Malchow | Malsfeld-Mosheim | Manching | Mannheim | Marburg | Marienheide | Markkleeberg | Marktbergel | Marktoberdorf | Marl | Masserberg | Mauern | Maulbronn | Maulburg | Meckenbeuren | Meckenheim | Meiningen | Meißen | Menden | Mengkofen | Merseburg | Meschede | Messel | Mettmann | Michendorf | Minden | Mittelnkirchen | Mittenwald | Mitwitz | Mockrehna | Molfsee | Mönchengladbach | Mönchweiler | Moorenweis | Moritzburg | Mügeln | Mühlau | Mühlhausen | Mülheim | Mülheim an der Ruhr | Mülsen | München | Münster | Nauheim | Naumburg | Naumburg (Saale) | Neckartailfingen | Neetze | Netphen | Nettetal | Neu Wulmstorf | Neu-Ulm | Neuburg | Neuenburg | Neuenrade | Neufahrn | Neuhardenberg | Neuharlingersiel | Neuhausen | Neukieritzsch | Neukirchen-Vluyn | Neukirchen/Erzgebirge | Neumünster | Neunkirchen | Neunkirchen-Seelscheid | Neustadt | Neutraubling | Nidderau | Niederorschel | Niederstotzingen | Nienburg/Weser | Nienstädt | Norden | Nordenham | Nordhausen | Nordhorn | Northeim | Nossen | Notzingen | Nünchritz | Nürnberg | Ober-Ramstadt | Oberasbach | Oberding | Oberhausen | Oberreichenbach | Oberried | Oberriexingen | Oberschneiding | Oberstenfeld | Oberthal | Obrigheim (Pfalz) | Oer-Erkenschwick | Oettingen | Offenbach | Offenbach an der Queich | Ohorn | Ohrduf | Oldenburg (Oldb) | Oldendorf/Luhe | Olfen | Olsberg | Oranienburg | Osnabrück | Ostbevern | Ostfildern | Ottersberg | Otterstadt | Overath | Owen | Oyten | Pampow | Panketal | Papenburg | Passau | Passow | Pechbrunn | Petershagen | Pfinztal | Pforzheim | Pfullendorf | Pfungstadt | Planegg | Plauen | Pless | Pliezhausen | Plüderhausen | Porta Westfalica | Potsdam | Prien | Pullenreuth | Pulsnitz | Quarnstedt | Quickborn | Rabel | Radebeul | Ransbach-Baumbach | Ratingen | Ratzeburg | Raversbeuren | Rees | Regensburg | Rehfelde | Reichenbach im Vogtland | Reichertsheim | Reilingen | Reinbek | Reiskirchen | Remseck | Rendsburg | Reppenstedt | Reußenköge | Reutlingen | Rhauderfehn | Rheinbach | Rheinberg | Rheinfelden | Ribbesbüttel | Riesweiler | Ringgau | rm8fzr | Rodenbach | Rodgau | Rosengarten | Rösrath | Rossdorf | Rostock | Rötha | Rottenburg am Neckar | Rottenburg an der Laaber | Rüdersdorf | Rüdesheim am Rhein | Rühen | Ruppichteroth | Saalburg-Ebersdorf | Saaldorf-Surheim | Saalfeld | Saarbrücken | Sage | Salzgitter | Salzhausen | Sandhausen | Saterland | Saulheim | Schenklengsfeld | Schermbeck Niederrhein | Schiffweiler | Schirgiswalde-Kirschau | Schkeuditz | Schkopau | Schlangenbad | Schlitz | Schlüchtern | Schlüsselfeld | Schmölln-Putzkau | Schonach | Schönberg | Schönheide | Schorndorf | Schriesheim | Schrobenhausen | Schüttorf | Schwäbisch Gmünd | Schwaig bei Nürnberg | Schwalbach | Schwalmstadt | Schwarzenberg/Erzgeb. | Schwedelbach | Schwedt | Schwerin | Schwerte | Seeheim-Jugenheim | Seelbach | Seevetal | Semmensted | Senden | Sevetal | Sibbesse | Siegburg | Siegen | Simmern | Sindelfingen | Sinntal | Solingen | Sonneberg | Sonnewalde | Speyer | Sprockhövel | St. Ingbert | St. Johann | Stade | Staucha | Stegen | Steinau | Steinfurt | Steinhagen | Steinheim | Steinheim an der Murr | Steinmauern | Stendal | Stockstadt am Rhein | Stralendorf | Straubenhardt | Straubing | Stuhr | Stuttgart | Suhl | Talling | Taucha | Taunusstein | Teisendorf | Thalheim | Tharandt | Timmendorfer Strand | Torgau | Tremsbüttel | Triberg | Trier | Trippstadt | Uelzen | Uetersen | Ulm | Unkel | Unterschneidheim | Urbar | velbert | Velten | Viernheim | Visbek | Vlotho | Volkach | Waibstadt | Waldbronn | Waldenbuch | Waldfischbach Burgalben | Waldfischbach-Burgalben | Waldkappel | Waldshut-Tiengen | Walldorf | Wallenhorst | Waltershausen | Waltrop | wandlitz | Wangen | Wardenburg | Warlow | Warstein | Wasserburg (Bodensee) | Wegensen | Weiden | Weil am Rhein | Weilburg | Weilmünster | Weingarten | Weinheim | Weisendorf | Weißendorf | Weißenhorn | Weißwasser | Weitefeld | Weiterstadt | Welzow | Wenden | Werder (Havel) | Werdohl | Werne | Werneuchen | Wesel | Weßling | Wettenberg | Wetter/Hessen | Wettin-Löbejün | Wetzlar | Wiedensahl | Wiesbaden | Wietzendorf | Wildau | Windorf | Winnenden | Winterbach | Wissen | Witten | Wittenberg | Wittenberge | Wittichenau | Wohltorf | Wolfhagen | Wolfsburg | Wolkenstein | Wöllstein | Worms | Wunstorf | Wuppertal | Würzburg | Wurzen - OT Kühren | Zehdenick | Zehna | Zell (Mosel) | Zella-Mehlis | Zielitz | Zittau | Zorneding | Zossen | Zschernitz | Zwenkau | Zwickau | Zwiesel |

Tragen auch Sie die wichtige Botschaft "Rettet unsere Industrie" ins Land. Aufkleber und Flyer können Sie hier bestellen.

Unterstützen

Die Initiative "Rettet unsere Industrie" benötigt dringend finanzielle Unterstützung. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Aktion zügig groß zu machen. Hier das Sonderkonto:

Kontoinhaber: Henrik Paulitz

IBAN: DE95 1001 0010 0962 8211 33

Hinweis: Die Initiative ist nicht gemeinnützig. Es können daher keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

Patenschaften

Engagieren Sie sich vor Ort für Ihre Unternehmen! Schließen Sie sich in kleinen Initiativen zusammen und sprechen Sie mit den Unternehmen in Ihrer Kommune. Gibt es substanzielle Schwierigkeiten? Was muss die Politik ändern, um die Betriebe vor Ort in stabilem Fahrwasser zu halten?

Sensibilisieren Sie die lokale Presse für das Thema: Es gibt nicht nur Umweltthemen, jetzt geht es auch um das Überleben der Betriebe.

Wenden Sie sich an die Politik auf kommunaler Ebene, sowie an ihre Landtags-, Bundestags- und Europaabgeordneten.

Helfen Sie mit, die "Rettung unserer Industrie" jetzt zum zentralen und alles entscheidenden öffentlichen Thema zu machen. Denn: Es geht um den Fortbestand unserer Gesellschaft, unserer Volkswirtschaft. Es geht darum einen ökonomischen Niedergang abzuwenden. Es geht um die Bewahrung von Wohlstand, Frieden und Freiheit.

Gute Idee

Ein mittelständischer Unternehmer der keramischen Industrie aus Troisdorf bei Bonn hat - nach Rücksprache mit uns - das Logo der Iniative "Rettet unsere Industrie" im Internet auf seiner Startseite platziert.

Sprechen Sie uns an, sofern Sie das Logo gerne nutzen möchten (bitte nicht ohne unsere explizite Zustimmung verwenden!).

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und unterbreiten Sie uns gerne Ihre Ideen. Wir benötigen auch noch finanzielle Unterstützung.

Ganz wichtig: Schreiben Sie uns, wenn Sie in den Newsletter dieser Initiative aufgenommen werden wollen!

Initiative "Rettet unsere Industrie"
Tel. 06257-505-1707
Email: initiative@rettet-unsere-industrie.de

 

 

 

 

"Die Initiative 'Rettet unsere Industrie' hat das Potenzial, einen grundlegenden und überfälligen Mentalitätswechsel in unserer Gesellschaft zu induzieren, so dass nachfolgende Generationen noch eine lebenswerte Zukunft in Deutschland und Europa haben."

Thomas M. Adam
CEO Berger-Gruppe, Grünstadt

 

"Die Initiative 'Rettet unsere Industrie' kommt im richtigen Moment. Gerade der jungen Generation sollte schnellstmöglich bewusst werden, dass selbst ein bescheidener Wohlstand in Gefahr ist, wenn jetzt eine sichere Energieversorgung weiter zerstört wird und dadurch mehr und mehr Industriearbeitsplätze verloren gehen."

Wilfried G. Hahn
Geschäftsführer Wiha Werkzeuge GmbH, Schonach

 

"Die Initiative 'Rettet unsere Industrie' ist wichtig, da insbesondere die mittelständische Industrie, Industriearbeitsplätze und Sozialstaat durch eine Politik der Verknappung, Verteuerung und Rationierung von Energie massiv gefährdet sind."

Michael Saier
Geschäftsführender Gesellschafter SAIER Dosiertechnik GmbH, Gundelfingen

 

"Ich unterstütze die Initiative 'Rettet unsere Industrie', denn es ist fünf vor 12 und es müssen jetzt die Weichen dafür gestellt werden, unseren Mittelstand und unseren Wohlstand vor einer zerstörerischen Politik zu bewahren.

Christina Block
Mitglied des Aufsichtsrats und Gesellschafterin der Block Gruppe, Hamburg

 

Industriearbeiter beim Schleifen